Bindung ohne Fesseln
Gerade das Wissen um den natürlichen Ablauf von Prozessen, die in die Tiefe führen, kann uns helfen ab und an innere Stimmen zu verstehen, die in uns auftauchen, wenn wir ganz neue Wege miteinander versuchen. Das U-Modell erklärt beispielsweise anschaulich, mit welchen Stimmen innerlich (und auch äußerlich) zu rechnen ist, wenn ich auf der Suche nach einer neuen Weise bin. Von der Stimme der Kritik, die sich immer zeigt, wenn ich noch auf der Ebene des Verstandes bin, hin zur Stimme des Zynismus, wenn ich versuche mein Herz verschlossen zu halten und hin zur Stimme der Angst, wenn ich versuche möglichst die Kontrolle zu behalten. All dies kann ich an mir besser akzeptieren, wenn ich weiß, dass es ein ganz normaler Prozess ist, dem ich unterliege. Dieses, für alle offene Seminar, ist zugleich Wahlpflicht-Fachthemenseminar im Rahmen der Ausbildung in Initiatischer Prozessbegleitung und kann als solches auch nachträglich angerechnet werden.Beziehung als glücklicher Rahmen für persönliches Wachstum
Selbstbestimmtheit und Nähe zusammen zu leben ist kein Widerspruch, sondern eine Form der Liebe, in der man sich einander zuwendet und aneinander wächst. Damit Liebe sich wieder als unbedingtes Interesse am Wachstum des Anderen ausdrücken kann, müssen wir uns der Mechanismen bewusst werden, die dies verhindern wollen. Wenn dies in einer vertrauensvollen und nicht wertenden Umgebung geschehen kann, wird es möglich, wahre Quantensprünge und Erneuerungsqualitäten in der Beziehung zu erleben.
Mit intuitiven Spaziergängen in der Natur, dem entwicklungspsychologischen Model der Vier Schilde, und der Einbeziehung von neurobiologischen Zusammenhängen, wollen wir miteinander ein tieferes Verständnis unserer Paardynamik ergründen. All dies, sowie Entwicklungsmodelle, wie die U-Theorie von Scharmer, oder der Spiral Dynamics, geben uns eine Beziehungs-Landkarten an die Hand, mit dessen Hilfe wir Beziehung ganz neu erproben können.
Darüber hinaus wird der Fokus darauf liegen zu lernen, dem „Dritten“, der gemeinsamen Mitte, mit Hilfe von Paar-Council eine Stimme zu geben. Hierbei sehen wir die Beziehung als eigenes Wesen, mit eigenem Auftrag. Sie kann sich an den tieferen Grund für die Verbindung beider Partner miteinander noch erinnern, wenn diese ihn längst aus den Augen verloren haben. Paare die dem „Dritten“ immer wieder Gehör schenken, schaffen sich dadurch eine gesunde Grundlage, bzw. helfen ihrer Paarbeziehung zu gesunden.
Am Ende werden wir uns gegenseitig in die Freiheit entlassen, die sowohl unsere Beziehungen, als auch unsere Seelen zu ihrer glücklichen Entfaltung brauchen. Wenn Bindung den Charakter von Fesseln verliert, kann Liebe sich wieder als das offenbaren, was sie ureigentlich ist: Voraussetzung zur Selbstwerdung und Kompass für den Weg nach Hause.