Wir gestalten und begleiten Wandlungsprozesse nachhaltig und kraftentfaltend

Prozessbegleitung, Visionssuche, Council:

Ausbildungen, Seminare und Retreats

Du hast das Herzblut, Menschen, Teams und Organisationen in Zeiten großer Umbrüche kraftvoll zu begleiten. Was dir noch fehlt, sind das Wissen und die Methoden, um Wandlungs- und Übergangsprozesse nachhaltig zu gestalten. Bei uns findest du genau das!

In der Ausbildung zur Initiatischen Prozessbegleitung® lernst du, Übergangsprozesse effektiv zu unterstützen – von modernen Übergangsritualen bis hin zur Visionssuche. Zudem erfährst du, in der Ausbildung zum/zur Council Facilitator/in, wie das Council als nichthierarchische, gewaltfreie Kommunikationsform den Wandel gestaltet. Werde Teil der Lösung in einer Welt, die nach Veränderung ruft.

Das Eschwege-Institut

Das Eschwege-Institut lehrt und praktiziert moderne Prozessbegleitung als Antwort auf wachsende gesellschaftspolitische Herausforderungen. Diese besteht darin, Wandlungs– und Übergangsprozesse Einzelner, sowie von Teams, Firmen und Organisationen, effektiv, kraftentfaltend und nachhaltig zu gestalten, bevor sie zu persönlich und volkswirtschaftlich schädlichen Dauerkrisen werden.

Der dafür von uns seit mehr als 20 Jahren praktizierte Ansatz ist die Initiatische Prozessbegleitung®. Diese arbeitet mit naturpsychologischen Entwicklungsmodellen, der gemeinschaftsbildenden Kommunikationsform Council, sowie mit modernen Übergangsritualen in der Natur.

In unserer Arbeit begleiten wir Menschen, Gruppen und bilden neue Prozessbegleiter*innen aus, um für möglichst viele Menschen als sicher empfundene Räume zu schaffen und Übergangsprozesse nachhaltig zu gestalten.

News/Blog

Essay: Der Aufbruch zur zweiten Reise des Lebens

Die verheißungsvolle und zugleich herausfordernde Zeit zwischen „nicht mehr jung“ und „noch nicht alt“ sein In einer Betrachtung des griechischen Philosophen Philon, die später wieder in der Anthroposophie Rudolf Steiners…

Älteste, Jugendliche und Visionssuche

Älteste brauchen es in ihre fast vergessene Rolle hinein initiiert zu werden, und Jugendliche brauchen es nicht observiert zu werden, sondern vielmehr wirklich gesehen zu werden. Meredith Little Im Sinne…

Unsere Bücher

Die Bücher des Eschwege Instituts öffnen Türen zu tiefen Einsichten in persönliche Wandlungsprozesse, Initiation und moderne Übergangsrituale. Sie bieten praxisnahe Methoden und fundiertes Wissen für Menschen, die sich intensiv mit ihrer eigenen Entwicklung oder der Begleitung anderer beschäftigen. Ob für persönliche Klarheit, innere Transformation oder als Begleiter in Zeiten des Umbruchs – diese Werke sind wertvolle Ressourcen, um den Weg zu mehr Bewusstsein und innerer Freiheit zu finden.

Referenzen

„I have found the work of the Eschwege Institut, to be of huge importance and value in my life. Being introduced to these tools has helped me to deepen my awareness of myself and my place in the world with profound effects both personally and professionally. For me, this work is absolutely vital for the future of the whole planet.“

Rupert Hutchinson
International Mountain Leader and Outdoor Educator, Scotland

„The training has been a time of deep personal transformation as well as a profound methodological toolbox for my professional work in guiding people through times of change and passages. In the 2 years I have come a big step closer to my original life-stile by listening to other peoples stories and due to the supportive frame. Through the teaching of the 4 shields and nature based work I received a clear map of the natural landscape of human development. Using this approach for personal development and also for the creation of projects.“

Joschi Sedlak
plenum/Pioneers of Change, Austria

„I found Holger Heiten to be an excellent facilitator, he is able to share his abundance of knowledge in a clear manner while holding an awareness of each participants needs. I left the training feeling fully inspired and enthused, clear in the intention to bring this positive process back to the youth in our community and make the change that is needed in today’s society.“

Craig Dickson
Youth worker, Scotland