Die nächste IP-Ausbildungsgruppe beginnt mit dem ersten Grundlagen- und zugleich noch Schnupper-Seminar vom 27.04. bis 30.04.2023. Erst nach diesem Schnupper-Seminar werden die Ausbildungsverträge ausgeteilt und alle bekommen noch 14 Tage Zeit es sich zu überlegen.

Wenn Sie möchten können Sie sich erst mal ein Stimmungsbild von der Ausbildung machen und hier unseren kurzen Video-Clip anschauen. Ansonsten können Sie sich darunter gleich über Ausbildungs-Struktur, -Inhalte, -zeiten und – kosten informieren.

Die Ausbildung kann mit zwei aufeinander aufbauenden Abschlussgraden abgeschlossen werden, oder mit anderen Worten, durchläuft die Ausbildung zwei mögliche Stufen:

1. Abschlussgrad (IP): Absolvent/innen sind „Initiatische Prozessbegleiter/innen“ und qualifiziert kleinformatige Übergangsrituale bis hin zum 24 Stunden Solo zu leiten (siehe Ausbildungsstruktur weiter unten).

2. Abschlussgrad (IPV): Absolvent/innen sind „Initiatische Prozessbegleiter/innen und Visionssucheleiter/innen“ und qualifiziert Visionssuchen zu leiten. Sie haben dazu aufbauend auf den Abschlussgrad IP, die dafür vorgesehenen zusätzlichen 3 Ausbildungsmodule belegt (siehe Ausbildungsstruktur weiter unten).

ACHTUNG: Hier finden Sie alle Informationen zur Ausbildungs-Struktur sowie zu Terminen, Inhalten und Kosten, in Form der PDF: Ausbildungsbroschüre 2023_WEB

Die ausführliche Ausschreibung zur Ausbildung, inklusive der Kosten, kann beim Eschwege-Institut, bzw. beim Campus Peregrini in Papier angefordert werden. Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter der Rubrik Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Wie sie der oben anklickbaren Ausbildungsbroschüre entnehmen können, meldet man sich zunächst nur für das erste Grundlagenseminar an, das zugleich den Charakter einer Schnupper-Veranstaltung hat. Erst am Ende dieser Veranstaltung werden die Ausbildungsverträge ausgeteilt und bekommen Sie eine zweiwöchige Bedenkzeit, ob Sie sich für die gesamte Ausbildung anmelden wollen. Finden Sie hier das entsprechende Anmeldeformular für das erste Grundlagenseminar: Anmeldung zur IP Ausbildung 2023

Der Campus Peregrini führt auch betriebsinterne Fortbildungen und Teamentwicklungen in z.B. Jugendhilfeeinrichtungen durch.